Flügelrad überführt Täter

Artikel 'Flügelrad überführt Täter' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1902: In der Wiener Burggasse betrieb ein Mann ein Altwarengeschäft. Als der Trödler zur gewohnten Essenszeit bei seiner Familie nicht erschien, hielten diese Nachschau und erschraken. Der Altwarenhändler lag tot am Boden im Geschäft.

Beste Freundinnen bis zum Tode

Artikel 'Beste Freundinnen bis zum Tode' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1917: Zwei Frauen lernten sich als Choristinnen am Carltheater kennen. Aus den Kolleginnen wurden bald Freundinnen. Eine von den Frauen heiratete einen Automobilhändler und lebte fortan in besseren Verhältnissen. Die andere Frau hatte ein Verhältnis zu einem Gärtnereibesitzer mit dem sie einen Sohn hatte. Diese Beziehung hielt nicht lange an und es kam zur Trennung. Da die Jungmutter in finanziellen Nöten war, wurde sie zur Mörderin.

Achtung Haarspendenbetrug!

Artikel 'Achtung Haarspendenbetrug!' anzeigen

© LPD

Betrügerinnen und Betrüger können mitunter erstaunlich kreativ werden um an ihre Ziele zu gelangen. So geht es bei einer der neuesten Betrugsmaschen ausnahmsweise nicht um Geld oder andere Wertsachen, sondern um Haare.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.