Gold für Polizeihund Defcon

Artikel 'Gold für Polizeihund Defcon' anzeigen

© LPD Wien

Vom 22.07.2022 bis 31.07.2022 fanden in Rotterdam die „World Police and Fire Games“ statt. In der Kategorie „Police Service Dogs“ beteiligten sich auch Polizeihund Defcon und sein Hundeführer, Inspektor Thomas Daniel, BSc von der Wiener Polizeidiensthundeeinheit (PDHE). Sie konnten mit 53:08 Minuten den ersten Platz erreichen.

Ferienspiel bei der Wega

Artikel 'Ferienspiel bei der Wega' anzeigen

© LPD Wien / Thomas Cerny

Punkt 13.00 Uhr strömten zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum dritten Ferienspiel, das am 13. August 2022 in der Rossauer Kaserne im 9. Wiener Gemeindebezirk stattfand. Trotz Badetemperaturen war die Veranstaltung sehr gut besucht.

Beratungsstellen gegen Gewalt

Artikel 'Beratungsstellen gegen Gewalt' anzeigen

© LPD

Im Gegensatz zur weit verbreiteten Vorstellung, passieren viele Gewalttaten nicht nachts auf der dunklen Straße, sondern an einem Ort, an dem man sich eigentlich geborgen fühlen sollte: Dem eigenen Zuhause. Es kann jedem passieren, Opfer häuslicher Gewalt zu werden. Wichtig ist aber zu wissen: Man muss da nicht alleine durch! Es gibt sowohl für Opfer als auch für Täter oder Täterin Hilfe!


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.