Kinderpolizei Auftaktveranstaltung

Artikel 'Kinderpolizei Auftaktveranstaltung' anzeigen

© LPD Wien

Am 30.04.2022 findet die Auftaktveranstaltung der Kinderpolizei im Schulverkehrsgarten Prater statt.

Programmpunkte:
Präsentation der Blaulichtfahrzeuge und Polizeimotorräder
Uniformierter Fahrraddienst
Fahrradparcours / Wettkampf
Möglichkeit zur Aufnahme bei der Kinderpolizei.

Zielgruppe: Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren.

Nein zum Ladendiebstahl

Artikel 'Nein zum Ladendiebstahl' anzeigen

© LPD Wien

Plötzlich piept es beim Geschäftsausgang. Alle Augen sind auf die Person gerichtet, die beschämend zu Boden blickt. Ein Ladendiebstahl ist kein Kavaliersdelikt. Alle zum Kauf angebotenen Waren müssen bezahlt werden. Wie können GeschäftsinhaberInnen präventiv vorgehen, um gegen Ladendiebstähle gewappnet zu sein?

Gewalt im Sport

Artikel 'Gewalt im Sport' anzeigen

© LPD Wien

Ein Fall von schwerer Körperverletzung im österreichischen Fußball-Unterhaus hat Anfang April entsetzten ausgelöst. Im Zuge eines Fußballspieles in Wien kam es zu einer Massenschlägerei an der Spieler, Betreuer und Zuschauer beteiligt gewesen seien sollen. Ein 28-jähriger Spieler wurde vermutlich durch einen Zuschauer so schwer verletzt, dass dieser mit dem Rettungshubschrauber in ein Spital geflogen werden musste.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.