10 Tipps gegen IT-Kriminalität

Artikel '10 Tipps gegen IT-Kriminalität' anzeigen

© LPD Wien

Das Internet ist ein großer Ort, um sich stundenlang darin aufzuhalten. Sei es den nächsten Urlaub zu buchen oder eine Internet-Bekanntschaft zu machen. Auch wenn vieles eitle Wonne ist, kann manches den Schein trügen.

Gemeinsam.Sicher im 2. und 20. Bezirk

Artikel 'Gemeinsam.Sicher im 2. und 20. Bezirk' anzeigen

© IGGÖ

Am Mittwoch, den 2. Februar wurde in Weiterentwicklung der Initiative Gemeinsam.Sicher ein neues Projekt präsentiert.

Internationaler Safer Internet Day

Artikel 'Internationaler Safer Internet Day' anzeigen

© Saferinternet.at

Am 08. Februar 2022 wird zum 19. Mal der Safer Internet Day gefeiert. Viele Kinder und Jugendliche können sich mittlerweile ein Leben ohne Smartphones, Tablets und Internet gar nicht mehr vorstellen. Der Safer Internet Day möchte auf die damit verbundenen Gefahren und Herausforderungen aufmerksam machen und dabei helfen, einen sicheren Umgang mit dem Internet zu erlernen.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.