Kinderrechte Teil 3

Artikel 'Kinderrechte Teil 3' anzeigen

© LPD Wien

Diese Rechte schützen Kinder davor, schlecht behandelt zu werden und sorgen dafür, dass jedes Kind – egal ob mit oder ohne Behinderung – sicher und glücklich aufwachsen kann. Kinder haben das Recht in einer Umgebung zu leben, in der sie sich entfalten können und sich wohlfühlen.

10 Jahre Brandermittlungsgruppe

Artikel '10 Jahre Brandermittlungsgruppe' anzeigen

© LPD Wien / Bernhard Elbe

Seit 10 Jahren leistet die Brandermittlungsgruppe des Landeskriminalamts Wien einen unverzichtbaren Beitrag für die Wiener Polizei. Mit 216 bearbeiteten Todesfällen, die im Zusammenhang mit Bränden oder Explosionen stehen sowie zahlreichen weiteren Ermittlungsfällen hat die Gruppe bewiesen, wie wichtig spezialisierte Wissen in diesem Bereich ist. Am 10. Dezember 2024 würdigte Landespolizeipräsident Dr. Gerhard Pürstl die herausragende Arbeit der Einheit in einer offiziellen Ehrung.

GEMEINSAM.SICHER mit der Jagd

Artikel 'GEMEINSAM.SICHER mit der Jagd' anzeigen

© BMI / Gerd Pachauer

Auch in einer Großstadt wie Wien ist eine beachtliche Fläche an Jagdgebieten zu finden. Über 16.000 Hektar gelten als Jagdgebiet und beherbergen zahlreiche Wildtiere. Die Verringerung von Tierleid und professionelle Zusammenarbeit zwischen Polizei und Jägerschaft standen im Mittelpunkt des Vernetzungstreffens in Wien.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.