Sicherer Schulweg Teil 2

Artikel 'Sicherer Schulweg Teil 2' anzeigen

© LPD Wien / Dietmar Gerhartl-Sinzinger

Letzte Woche haben wir Sie an dieser Stelle Tipps gegeben, wie Sie mit Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter das sichere Beherrschen des Schulweges trainieren können. Diese Woche möchten wir Sie an die verschiedenen Gefahren auf dem Weg erinnern und zeigen, wie diese abgemildert werden können.

Handysucht: Gefahren der sozialen Medien

Artikel 'Handysucht: Gefahren der sozialen Medien' anzeigen

© LPD Wien

Tina und Laura sind beste Freundinnen. Sie teilen sich alles, sie erzählen sich alles – und das hauptsächlich nur über die sozialen Medien. Ständig piepst der Messenger. Ständig das Handy in der Hand und das „perfekte“ Foto gemacht. Und natürlich dürfen die Mädchen bei den neusten TikTok-Challenges nicht fehlen. Sonst wäre es ja uncool.

Sicherheit am Coldplay Konzert

Artikel 'Sicherheit am Coldplay Konzert' anzeigen

© BMI Gerd Pachauer

Vier Tage aufgeheizte Stimmung in Wien - aber nicht nur wegen den sommerlichen Temperaturen, sondern wegen der britische Pop-Rock-Band Coldplay, die ihren 250.000 Fans vom 21. bis 25. August 2024 im Ernst-Happel-Stadion vier unvergessliche Shows lieferte. Die Wiener Polizei setzte bei den Coldplay Konzerten auf strenge Sicherheitsmaßnahmen, da zwei Wochen davor drei Shows der Pop-Ikone Taylor Swift wegen Terrorgefahr abgesagt werden mussten.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.