Alkohol und Drogen im Straßenverkehr

Artikel 'Alkohol und Drogen im Straßenverkehr' anzeigen

© LPD Wien

Alkohol und Drogen im Straßenverkehr stellen eine erhebliche Gefahr dar. Auch schon geringe Mengen davon beeinträchtigen die Fähigkeit, ein Fahrzeug sicher zu lenken. Reaktionsvermögen und die Wahrnehmung im Straßenverkehr werden durch Alkohol- und Drogenkonsum beeinflusst, sodass Straßenteilnehmerinnen und –teilnehmer gefährdet sind.

Post-COVID – Initiative der LPD Wien

Artikel 'Post-COVID – Initiative der LPD Wien' anzeigen

© LPD Wien

Mangelnde Energie und körperliche Erschöpfung begleitet von Kopfschmerzen und Kurzatmigkeit –Post-COVID betrifft auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Landespolizeidirektion Wien, die aufgrund der Krankheit ihren Dienst nicht oder nur zum Teil ausführen können. Seitens der Mitarbeiterbetreuung werden Betroffenen Einzel- und Gruppengespräche als Hilfestellung angeboten.

Sucht nach dem perfekten Körperbild

Artikel 'Sucht nach dem perfekten Körperbild' anzeigen

© LPD Wien

Sie sind keine Unbekannten in den sozialen Netzen. Millionen User folgen ihren Profilen, verschiedene Firmen und Unternehmen arbeiten mit ihnen zusammen. Die Rede ist von Influencern. Influencer in den Bereichen Beauty und Fitness haben einen enormen Einfluss auf die Jugendlichen, die sich nach einem perfekten Körperbild sehnen.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.