Der Wiener Polizeikalender 2025 ist da!

Artikel 'Der Wiener Polizeikalender 2025 ist da!' anzeigen

© LPD Wien

Am 02. Oktober 2024 fand im Rahmen der Kaiser Wiesn die spektakuläre Präsentation des Wiener Polizeikalenders 2025 im Kaiser Zelt im Wiener Prater statt. Unter dem diesjährigen Motto „Mobilität der Wiener Polizei“ gewährte der Kalender erneut faszinierende Einblicke in die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Fahrzeuge der Wiener Polizei.

Führerscheinklassen

Artikel 'Führerscheinklassen' anzeigen

© LPD Wien

Wer in Österreich ein Kraftfahrzeug lenken möchte, braucht dafür einen Führerschein. Möchte eine Person einen Führerschein erwerben, müssen dafür gewisse Kriterien erfüllt werden.

Rückblick: Tag der Wiener Polizei 2024

Artikel 'Rückblick: Tag der Wiener Polizei 2024' anzeigen

© LPD Wien / Alexander Michalek

Am 21. September 2024 öffnete die Wiener Polizei ihre Tore in der Rossauer Kaserne, um Besucherinnen und Besuchern einen spannenden und informativen Tag zu bieten. Von 10:00 bis 18:00 Uhr kamen zahlreiche Gäste, um den Alltag der Polizei hautnah mitzuerleben und ein abwechslungsreiches Programm zu genießen.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.