Prater Maifest 2024

Artikel 'Prater Maifest 2024' anzeigen

© LPD

Seit über 130 Jahren wird der Tag der Arbeit weltweit gefeiert. In Wien wurde der Feiertag am 01. Mai 2024 traditionell mit großen Mai-Kundgebungen und einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm gefeiert. Im Wiener Prater war das Maifest ein Fest der besonderen Art, bei dem auch die Wiener Polizei mit Ständen vertreten war.

NEU: Grätzlpolizei im Fernsehen

Artikel 'NEU: Grätzlpolizei im Fernsehen' anzeigen

© LPD Wien

Sie sind Ansprechstelle für die Wiener Bürgerinnen und Bürger. Sie helfen, wo sie können, und sind immer im Einsatz – die Grätzlpolizei. Seit dem Start-Projekt „Gemeinsam.sicher“ im April 2016, steht die Grätzlpolizei für sicherheitsrelevante Anliegen den Menschen zur Seite. Sie sind in den Bezirken nicht mehr wegzudenken. Lernen auch Sie die Grätzlpolizei kennen. Ab 29. April 2024 erscheint die neue Reportagen-Serie „Grätzlpolizei“ auf PULS4 und JOYN mit gesamt acht Folgen.

Auftakt Kinderpolizei Wien 2024

Artikel 'Auftakt Kinderpolizei Wien 2024' anzeigen

© LPD - Thomas Cerny

Am vergangenen Samstag lud die Wiener Polizei zur diesjährigen Auftaktveranstaltung der Kinderpolizei ein, die im Schulverkehrsgarten in der Prater Hauptallee stattfand. Von 13 bis 18 Uhr erlebten junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie deren Familien ein abwechslungsreiches Programm, das spielerisch wichtige Aspekte der Polizeiarbeit vermittelte.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.