Übergabe Survivor

Artikel 'Übergabe Survivor' anzeigen

© BMI / Karl Schober

Die Wiener Einsatzgruppe Alarmabteilung, kurzgenannt WEGA, wird zu Einsätzen gerufen, wenn erhöhte Gefahr besteht. Neben Spezialausbildungen zählen auch spezielle Fahrzeuge wie der neue HMV Survivor I dazu, der am 08. April 2024 durch den Bundesminister für Inneres Gerhard Karner an die WEGA übergeben wurde.

Neue Helfer auf vier Pfoten

Artikel 'Neue Helfer auf vier Pfoten' anzeigen

© LPD

Die Landespolizeidirektion Wien freut sich, den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung von neun Polizistinnen und Polizisten sowie ihren vierbeinigen Begleitern bei der Polizeidiensthundeeinheit bekannt zu geben.

Straftaten gegen die Freiheit

Artikel 'Straftaten gegen die Freiheit' anzeigen

© LPD Wien

Freiheitsentziehung, Gefährliche Drohung, Beharrliche Verfolgung oder Hausfriedensbruch sind eine von mehreren Delikten, die im österreichischen Strafgesetzbuch als Straftaten gegen die Freiheit aufgezählt werden. In diesem Artikel gehen wir auf die vier genannten Delikte näher ein.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.