Girls´ Day 2024 bei der Polizei

Artikel 'Girls´ Day 2024 bei der Polizei' anzeigen

© LPD / Dietmar Gerhartl-Sinzinger

Am 25. April 2024 bietet das Bundesministerium für Inneres, speziell in der Rossauer Kaserne, interessierten Schülerinnen die Möglichkeit, den Polizeialltag hautnah zu erleben und die vielfältigen Karrieremöglichkeiten innerhalb der Polizei zu erkunden. Von 9 bis 14 Uhr erwartet die Teilnehmerinnen des Girls‘ Day ein Programm, das speziell darauf ausgerichtet ist, einen umfassenden Einblick in die Arbeit der Polizei zu gewähren und junge Frauen für eine Karriere bei der Polizei zu begeistern.

Polizei überwacht Osterreiseverkehr

Artikel 'Polizei überwacht Osterreiseverkehr' anzeigen

© LPD

Die Osterfeiertage stehen vor der Tür und mit ihnen die traditionelle Zeit des Reisens. Doch während viele sich auf den Weg machen, um das Fest mit ihren Liebsten zu verbringen, steigt auch die Verkehrsdichte auf den Straßen spürbar an. Leider gehen mit diesem Anstieg auch erhöhte Risiken einher, insbesondere in Bezug auf Verkehrsunfälle.

Straftaten gegen Leib und Leben

Artikel 'Straftaten gegen Leib und Leben' anzeigen

© LPD Wien

Das österreichische Strafgesetz umfasst eine Vielzahl von Straftatbeständen. Einige sind allgemein bekannt und eindeutig verboten, wie beispielsweise Mord. Andere können nur von bestimmten Berufsgruppen begangen werden, während wiederum andere äußerst selten vorkommen, wie der Hochverrat. In diesem Artikel werden Straftaten gegen Leib und Leben beschrieben, die besonders wichtig erscheinen.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.