NEU: ONLINE Diebstahlsanzeige

Artikel 'NEU: ONLINE Diebstahlsanzeige' anzeigen

© LPD Wien

Ihnen wurde die Geldbörse, das Handy oder Werkzeug gestohlen und Sie benötigen auf schnellsten Weg eine Anzeigebestätigung? Kein Problem. Mit dem neuen Bürgerservice des Bundesministeriums für Inneres können Sie ganz bequem von zu Hause Ihre ONLINE Diebstahlsanzeige erstatten.

Der Borstenzupfer von Wien

Artikel 'Der Borstenzupfer von Wien' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1932: Ein Mann, der als Bürstenbinder sein Geschäft in Wien Simmering betrieb, bekam Besuch von einem Borstenzupfer. Der Kunde wollte dem Bürstenbinder Schweineborsten verkaufen, was damals üblich zu dieser Zeit war. Doch die Einigung um den Verkaufspreis zeigte sich als schwierig und kostete dem Geschäftsmann nicht nur Geld, sondern auch sein Leben.

Falsche Versprechen

Artikel 'Falsche Versprechen' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1932: Seit seiner Entlassung als Laborant in einer Desinfektionsanstalt lebten er und seine Familie in Geldnöten. Um an das große Geld zu kommen, schreckte der 40jährige Mann auch nicht vor Morde zurück.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.