Rückblick auf die Blaulichtmesse 2023

Artikel 'Rückblick auf die Blaulichtmesse 2023' anzeigen

© LPD Wien / Dietmar Gerhartl-Sinzinger

Am 2. September 2023 fand im Wiener Rathaus zum ersten Mal die Wiener Blaulichtmesse statt. Begrüßt wurden die zahlreichen Besucherinnen und Besucher durch den Gastgeber und Wiener Bürgermeister, Dr. Michael Ludwig und durch den Wiener Landespolizeipräsidenten Dr. Gerhard Pürstl.

Verschmähte Liebe

Artikel 'Verschmähte Liebe' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1925: Die Zeiten nach dem Krieg waren hart. Geld war Mangelware. So auch bei einem gebürtigen Ungarn, der mit einer Wienerin verheiratet war. Als sich seine Frau in einem amerikanischen Arzt verliebte und die Scheidung einreichte, sah der Ungar rot.

Ferienspiel bei den Polizeidiensthunden

Artikel 'Ferienspiel bei den Polizeidiensthunden' anzeigen

© LPD Wien / Sebastian Motal

Großer Andrang herrschte am letzten Tag des Ferienspiels bei der Wiener Polizei in Wien-Floridsdorf. Dieses Mal standen die Polizeidiensthunde der Wiener Polizei im Mittelpunkt. Höhepunkt der Veranstaltungen waren die Diensthundevorführungen, bei denen die Vierbeiner ihr Können zeigten.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.