Sicher radeln mit der Polizei

Artikel 'Sicher radeln mit der Polizei' anzeigen

© LPD Wien / Dietmar GERHARTL-SINZINGER

Am 5. Juli 2025 startete das diesjährige WienXtra Ferienspiel der Wiener Polizei mit einem abwechslungsreichen Nachmittag im Schulverkehrsgarten Prater. Bei sommerlichem Wetter drehte sich alles um das Thema Fahrrad – von sicherem Verhalten im Straßenverkehr bis hin zu praktischen Übungen.

Landesverkehrsabteilung (Teil II)

Artikel 'Landesverkehrsabteilung (Teil II)' anzeigen

© LPD Wien

In der Landesverkehrsabteilung sind neun operative Fachbereiche angesiedelt sowie auch die Wasserpolizei. Die Polizeiinspektion Handelskai-Wasserpolizei ist für die schifffahrtspolizeilichen Angelegenheiten in den Wienern Gewässern zuständig.

Zwei Jahrzehnte im Dienst der Sicherheit

Artikel 'Zwei Jahrzehnte im Dienst der Sicherheit' anzeigen

© LPD Wien/ Alexander MICHALEK

Am 30. Juni 2025 wurden im festlichen Rahmen vor dem Schloss Schönbrunn über 150 neu ausgebildete Polizistinnen und Polizisten offiziell in den Dienst gestellt. Sie werden künftig für die Sicherheit der Menschen in Wien beitragen. Gleichzeitig beendeten 319 dienstführende Beamtinnen und Beamte aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ihre neunmonatige Ausbildung – ein wichtiger Schritt auf ihrem beruflichen Weg.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.