Geänderte Öffnungszeiten ab Juli 2025

Artikel 'Geänderte Öffnungszeiten ab Juli 2025' anzeigen

© LPD Wien

Ab 1. Juli 2025 wird die Polizeistruktur weiter optimiert – im Zuge dessen bleiben bestimmte Polizeiinspektionen nun auch an Sonn- und Feiertagen geschlossen. Diese Maßnahme ergänzt die bereits bestehenden nächtlichen Schließzeiten zur effizienteren Nutzung von Ressourcen.

Ein musikalischer Tag im Wiener Rathaus

Artikel 'Ein musikalischer Tag im Wiener Rathaus' anzeigen

© LPD Wien

Am 24. Juni 2025 lud das Kuratorium Polizeimusik Wien zu zwei außergewöhnlichen Veranstaltungen in den Arkadenhof des Wiener Rathauses ein – ein Tag voller Musik, Bildung und Unterhaltung für Groß und Klein.

Schwerpunktaktionen im Straßenverkehr

Artikel 'Schwerpunktaktionen im Straßenverkehr' anzeigen

© LPD

In regelmäßigen Abständen führt die Landesverkehrsabteilung zusammen mit diversen Stadtpolizeikommanden und dem uniformierten Fahrraddienst Schwerpunktationen im Raum Wien durch. Augenmerk liegt hier auf den Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr. Wie wichtig die regelmäßigen Kontrollen sind, zeigt die Verkehrsstatistik.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.