Bluttat in Inzersdorf

Artikel 'Bluttat in Inzersdorf' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1900: Inzersdorf war zu dieser Zeit ein ruhiger und idyllischer Ort. Man könnte sagen, dass es mehr einem Dorf ähnelte. Doch am 8. Juli 1900 war es mit der Ruhe vorbei.

Aktionstag "Sicheres Schwimmen"

Artikel 'Aktionstag "Sicheres Schwimmen"' anzeigen

© APA Fotoservice / Roland Rudolph

In Zusammenarbeit mit der Polizei, den Helfern Wiens, der Feuerwehr, der Berufsrettung, der österreichischen Wasserrettung und dem Verein PULS fand in dieser Woche der Aktionstag "Sicheres Schwimmen" statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, Schulklassen des Bildungscampus Liselotte-Hansen Schmidt in der Seestadt über die Bedeutung der Sicherheit im Wasser und beim Schwimmen aufzuklären.

Polizei testet E-Autos

Artikel 'Polizei testet E-Autos' anzeigen

© BMI Gerd Pachauer

23 E-Autos wurden am 5. Juni 2023 bei der Porsche Wien Liesing an die Bundesländer Wien, Niederösterreich, Salzburg und Tirol übergeben. Landespolizeivizepräsident General Dr. Michael Lepuschitz nahm E-Autos für Wien in Empfang.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.