Tod im Dienst

Artikel 'Tod im Dienst' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1920: In den frühen Morgenstunden des 11. Aprils 1920 konnte der Verwalter eines Forsthauses in der Lobau zwei Schüsse hören. Statt einer geglaubten Wilderei wurde jedoch ein Stadtschutzwachmann erschossen. Er war der Sohn eines Kommandanten und wurde nur 24 Jahre alt.

Feierliche Ausmusterung

Artikel 'Feierliche Ausmusterung' anzeigen

© LPD Wien / Thomas Cerny

Mehr als 200 Polizistinnen und Polizisten aus sechs Lehrgängen feierten in Anwesenheit von Innenminister Gerhard Karner und des Wiener Landespolizeipräsidenten Gerhard Pürstl ihren erfolgreichen Abschluss des Dienstführendenkurses im Wiener Belvedere. „Es ist ein guter Tag für die Sicherheit in dieser Stadt. Ich freue mich über die vielen Gäste, die heute ihre Verbundenheit zur Wiener Polizei zum Ausdruck bringen.

Der ermordete Kutscher

Artikel 'Der ermordete Kutscher' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1920: Ross und Wagen waren zu der damaligen Zeit eine heiß begehrte Beute, die viel Geld einbrachte. Ein vorbestrafter Krimineller nutzte die Gelegenheit und ermordete einen Kutscher, um an das große Geld zu kommen.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.