Gift aus Liebe

Artikel 'Gift aus Liebe' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1922: Die Tochter eines ehemaligen Bezirkshauptmannes wurde zweimal wegen versuchten Giftmords verdächtigt. Verzweiflungstaten, da sie ihre Romanzen zu ihren verheirateten Geliebten nicht ausleben konnte.

Der ermordete Hausbesorger

Artikel 'Der ermordete Hausbesorger' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1920: Die Hilflosigkeit eines alten Mannes in Wien Meidling wurde schamlos von einer Familie ausgenutzt. Die Gutmütigkeit des alten Hausbesorgers führte zu seinem Tod.

CD-Präsentation der Polizeimusik Wien

Artikel 'CD-Präsentation der Polizeimusik Wien' anzeigen

© LPD Wien

Im Jahr 1995 gründete die Polizeimusik die Big Band und kann seitdem mit einem anspruchsvollen Musikarrangement aus traditionellem Swing bis hin zur modernen Zeit performen. 17 Musikerinnen und Musikern gehören der Big Band der Polizeimusik Wien an. Nun wurde die erste CD im Tonstudio aufgenommen und unter der Leitung von Gert Kolaja am 22.03.2023 in den Sofiensälen präsentiert.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.