Landesverkehrsabteilung zieht Bilanz

Artikel 'Landesverkehrsabteilung zieht Bilanz' anzeigen

© LPD Wien

Für Sicherheit und Ordnung sorgen die Polizistinnen und Polizisten der Landesverkehrsabteilung auf Wiens Straßen. Die Fachexperten sind u.a. auf den Gebieten Roadrunner Szene, Alkohol- und Drogenlenker, Fahrrad- und Scooterlenker spezialisiert. Ein wichtiger Bereich ist auch die Überprüfung des Güterverkehrs, um die Verkehrssicherheit zu heben und den Schutz der Berufskraftfahrer zu gewährleisten.

Grausiger Fund im Kornfeld

Artikel 'Grausiger Fund im Kornfeld' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1922: Ein aufsehenerregender Kriminalfall schockte die Wiener Bevölkerung der damaligen Zeit. In einem Kornfeld in Wien Simmering wurde ein verwester Körper gefunden. Beine und Kopf fehlten.

K.O.-Tropfen – Die Gefahr lauert im Glas

Artikel 'K.O.-Tropfen – Die Gefahr lauert im Glas' anzeigen

© LPD Wien / Canva: Symbolfoto

Nach dem Kalender beginnt der Frühling am 21. März, doch die Natur hat ihren eigenen Zeitplan. Die Tage werden allmählich sonniger und wärmer und nicht nur der heutige irische Feiertag „St. Patrick’s Day“ lädt wieder vermehrt zum Feiern ein! Grund genug wieder verstärkt auf die Gefahr von flüssigen Betäubungsdrogen, sogenannte „K.O.-Tropfen“, hinzuweisen.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.