Bundespolizeimeisterschaft 2021

Artikel 'Bundespolizeimeisterschaft 2021' anzeigen

© LPD Wien

Meter, Längen, Sekunden. 4 Tage lang kämpfen bis zu 1.200 Polizistinnen und Polizisten aus ganz Österreich, in 14 Sportarten und 31 Bewerben um die heiß begehrten Medaillen und Pokale.

10 Tipps mit Kindern im Straßenverkehr

Artikel '10 Tipps mit Kindern im Straßenverkehr' anzeigen

© LPD Wien / Dietmar Gerhartl-Sinzinger

Kinder sind Kinder. Sie nehmen die Umgebung anders wahr als Erwachsene. Eltern sehen Gefahrenquellen viel rascher und können schneller handeln. Kinder können so manche Situationen unterschätzen. Kinder lernen am besten durch das Nachahmen. Daher ist es wichtig, sich als erwachsene Person richtig im Straßenverkehr zu verhalten.

Sicher am Schulweg

Artikel 'Sicher am Schulweg' anzeigen

© LPD Wien / Dietmar Gerhartl-Sinzinger

Jausenbox, Trinkflasche und Hefte sind in die Schultaschen gepackt, die Schultüten voll mit Stiften, Linealen und Süßigkeiten. In Wien, Niederösterreich und Burgenland beginnt für viele Kinder am 6. September 2021 der Schulstart. Besonders für Schulneulinge kann der Schulweg viel Unsicherheit bringen.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.