16 Festnahmen – Tätergruppe ausgeforscht

Artikel '16 Festnahmen – Tätergruppe ausgeforscht' anzeigen

© LPD Wien

35 Tonnen gestohlenes Kupfermaterial und eine Schadenssumme von über 250.000 Euro. Das ist die Bilanz einer 16-köpfigen Tätergruppe, die den Fahndern des Landeskriminalamtes Wien ins Netz ging.

Fliegerbombe auf Baustelle entdeckt

Artikel 'Fliegerbombe auf Baustelle entdeckt' anzeigen

© LPD Wien

Montag, der 30. August 2021: Gleich zweimal musste die Polizei wegen aufgefundenen Kriegsmaterials anrücken. In der Donaustadt und in Liesing wurden die Gefahrenzonen abgesperrt.

Gewaltschutz: Neue Maßnahmen

Artikel 'Gewaltschutz: Neue Maßnahmen' anzeigen

© LPD Wien

Die Zahlen häuslicher Gewalt steigen stets an. Doch wo liegen die Ursachen für diese Gewalt? Die Novelle des Sicherheitspolizeigesetzes bringt eine wichtige Maßnahme, um künftige Gewalttaten möglichst zu verhindern. Mit 1. September 2021 werden Gefährderinnen und Gefährder besondere Auflagen erteilt.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.