Stille Hilfe: Der Notruf für Gehörlose

Artikel 'Stille Hilfe: Der Notruf für Gehörlose' anzeigen

© LPD Wien

Sie befinden sich in einer akuten Notsituation. Sie haben zu Hause einen Einbrecher überrascht oder werden im Straßenverkehr von einem aggressiven Autofahrer bedroht. Was würden Sie normalerweise in so einem Fall tun? Vermutlich würden Sie zum Telefon greifen und die Polizei rufen. Was aber tun, wenn Sie gehörlos sind und ein Anruf nicht möglich ist? Für diese Fälle wurde in der Landesleitzentrale der Landespolizeidirektion Wien der Gehörlosennotruf eingerichtet.

Fahrrad Rechtsirrtümer Teil 2

Artikel 'Fahrrad Rechtsirrtümer Teil 2' anzeigen

© LPD Wien

Was ist beim Radfahren erlaubt und was nicht?
Im zweiten Teil der Fahrrad-Serie klären wir weitere Rechtsirrtümer auf.

Fahrrad Rechtsirrtümer Teil 1

Artikel 'Fahrrad Rechtsirrtümer Teil 1' anzeigen

© LPD Wien

Sommerzeit ist Fahrradzeit. Während man mit dem Auto oft im Stau steht und unter der Mittagshitze stöhnt, erfrischt einem der Fahrtwind auf dem Fahrrad.

Doch Vorsicht! Trotz aller Unbeschwertheit, die einem das Fahrrad bietet, gibt es dennoch einige Regeln, die es zu beachten gilt bzw. Rechtsirrtümer, die Aufklärung bedürfen.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.