Frauen bei der Polizei

Artikel 'Frauen bei der Polizei' anzeigen

© BMI / Alexander Tuma

Die Rechte, Gleichberechtigung und vor allem die Chancen für Frauen in Führungspositionen zeigt das heurige Motto des Weltfrauentages, der jährlich am 08. März 2025 gefeiert wird. Auch bei der Polizei ist Geschlechterdiversität selbstverständlich. Neben gleichen Löhnen und dieselben Karrieremöglichkeiten, bietet der Dienstgeber auch verschiedene Maßnahmen zur Frauenförderung bei der Polizei an.

Veranstaltungsmanagement und Neue Medien

Artikel 'Veranstaltungsmanagement und Neue Medien' anzeigen

© LPD Wien

Das Referat Veranstaltungsmanagement und Neue Medien ist in folgende vier Fachbereiche gegliedert:

Polizist rettet Leben

Artikel 'Polizist rettet Leben' anzeigen

© BMI / Jürgen Makowecz

Eine Frau wollte sich am Abend des 1. November 2024 im 1. Wiener Gemeindebezirk das Leben nehmen. Mehrere eingesetzte Polizeikräfte fahndeten nach der Person an der Einsatzadresse, so auch zwei Inspektoren und ein Aspirant. In letzter Sekunde konnte der Frau das Leben gerettet werden. Innenminister Mag. Gerhard Karner gratulierte persönlich dem Retter aus Wien für seine Tapferkeit.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.