Referat Pressestelle

Artikel 'Referat Pressestelle' anzeigen

© LPD Wien

Die Pressestelle ist als Teil des Büros der Öffentlichkeitsarbeit für die externe Kommunikation zu Medienvertreterinnen und Medienvertreter zuständig. Das kommunikative Team, bestehend aus Pressesprecherinnen und Pressesprechern, informiert die Öffentlichkeit über aktuelle Geschehnisse mittels Pressemitteilungen oder Interviews.

Internationales Hilfszeichen

Artikel 'Internationales Hilfszeichen' anzeigen

© LPD Wien

Gewaltbereite Jugendliche verfolgen eine Schülerin am Nachhauseweg. Das Mädchen sieht Menschen bei einer Bushaltestelle stehen und läuft auf sie zu. Die Schläger-Bande kommt immer näher und näher. Das Mädchen streckt den Arm hoch und formt mit ihren Fingern den „internationalen Hilferuf“. Ein Mann erkennt das Zeichen und kommt dem Mädchen zur Hilfe.

Europäischer Tag der Kriminalitätsopfer

Artikel 'Europäischer Tag der Kriminalitätsopfer' anzeigen

© LPD Wien

Jedes Jahr am 22. Februar findet der Europäische Tag der Kriminalitätsopfer statt. Dieser Gedenktag dient dazu, die Opfer von Straftaten ins Bewusstsein der Gesellschaft zu rücken und auf ihre persönliche, wirtschaftliche und rechtliche Situation aufmerksam zu machen.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.