Büro Öffentlichkeitsarbeit

Artikel 'Büro Öffentlichkeitsarbeit' anzeigen

© LPD Wien

Das Team der Öffentlichkeitsarbeit setzt sich täglich dafür ein, bürgernah und transparent eine Kommunikation zwischen der Wiener Polizei und der Bevölkerung herzustellen. Das geschieht vor allem durch Social-Media Kampagnen, Videoproduktionen, das Schreiben von Presseaussendungen und die interne Kommunikation zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Geschäftsführung der Wiener Polizei

Artikel 'Geschäftsführung der Wiener Polizei' anzeigen

© LPD Wien

An der Spitze der Landespolizeidirektion Wien steht der Landespolizeipräsident, unterstützt von zwei Landespolizeivizepräsidenten. Die Ernennung des Landespolizeipräsidenten erfolgt durch den Bundesminister für Inneres im Einvernehmen mit dem Landeshauptmann. Voraussetzung für diese Position ist eine abgeschlossene juristische akademische Ausbildung.

Die Landespolizeidirektion Wien

Artikel 'Die Landespolizeidirektion Wien' anzeigen

© LPD Wien

Die Landespolizeidirektion Wien untersteht dem Bundesministerium für Inneres und hat ihren Sitz in Wien 1., Schottenring 7-9. An der Spitze steht der Landespolizeipräsident, der Behördenleiter und zugleich Exekutivorgan ist und somit Behörden- und Organbefugnisse wahrnimmt.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.