Feierliche Ausmusterung & -angelobung

Artikel 'Feierliche Ausmusterung & -angelobung' anzeigen

© LPD Wien / Alexander Michalek

Am 11. November 2024 fand eine feierliche Zeremonie der Wiener Polizei statt: Vor dem Schloss Schönbrunn wurden 86 Polizistinnen und Polizisten aus fünf Grundausbildungslehrgängen ausgemustert, während 239 weitere feierlich angelobt wurden. Im Rahmen der stetig wachsenden Recruiting-Offensive soll der Personalstand der Wiener Polizei nachhaltig aufgestockt und die Einsatzkraft für die Stadt gestärkt werden.

Gedenkveranstaltungen und Kranzniederleg

Artikel 'Gedenkveranstaltungen und Kranzniederleg' anzeigen

© LPD Wien / Dietmar Gerhartl-Sinzinger

Die Landespolizeidirektion Wien gedachte in den letzten Tagen den Polizistinnen und Polizisten, die im Dienst ihr Leben verloren oder Opfer des Nationalsozialismus wurden. In mehreren Zeremonien wurden Kränze niedergelegt, um das Andenken an diese Menschen lebendig zu halten.

Weinpräsentation "Polizeiball 2025"

Artikel 'Weinpräsentation "Polizeiball 2025"' anzeigen

© LPD Wien / Dietmar Gerhartl-Sinzinger

Am 29. Oktober 2024 war es wieder so weit: Die Sofiensäle öffneten ihre Türen zur jährlichen Weinpräsentation für den Wiener Polizeiball 2025, organisiert vom Kuratorium Polizeimusik Wien. Bereits zum achten Mal fanden sich rund 200 Gäste ein, um Weine und Musik in einem festlichen Rahmen zu genießen.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.