Hundehaltung

Artikel 'Hundehaltung' anzeigen

© LPD Wien

Dass der Hund der beste Freund des Menschen ist, zeigt eine Statistik der Stadt Wien aus dem Jahr 2023. In den Wiener Haushalten leben über 57.900 Hunde. Wie Tiere richtig gehalten werden sollen, wird im Wiener Tierhaltegesetz geregelt.

Rufnummernbetrug: Tarnen und täuschen

Artikel 'Rufnummernbetrug: Tarnen und täuschen' anzeigen

© LPD Wien

Seit 2021 wird Caller-ID-Spoofing, also die Fälschung der Anrufer-ID, immer häufiger von Betrügern genutzt. Dabei erscheint am Display des Opfers eine falsche Rufnummer, oft die eines vertrauenswürdigen Absenders wie der Polizei oder einer Bank. Dies schafft eine trügerische Sicherheit und erleichtert den Betrügern, ihre Opfer zu täuschen.

Sicher Schwimmen – Gefahren erkennen

Artikel 'Sicher Schwimmen – Gefahren erkennen' anzeigen

© LPD Wien

2022 verwirklichte die Landespolizeidirektion Wien gemeinsam mit der Stadt Wien, der Wiener Wasserrettung und der Polizeisportvereinigung Wien ein Projekt nach dem Motto „Gemeinsam.sicher beim Schwimmen“, um auf mögliche Gefahren beim Schwimmen aufmerksam zu machen. Laut Weltgesundheitsorganisation ertrinken jährlich 40 bis 50 Personen in Österreich beim Schwimmen.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.