Kindermusical „Chefinspektor Claus“

Artikel 'Kindermusical „Chefinspektor Claus“' anzeigen

© LPD / Bernhard Elbe

Am 25. Juni 2024 lud die Polizeimusik Wien Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse Volksschule zum Kindermusical „Chefinspektor Claus“ im Arkadenhof des Wiener Rathauses ein. Rund 400 Kinder erlebten eine spannende Aufführung, die die Verkehrssicherheit auf unterhaltsame Weise näherbrachte.

Sicher unterwegs zum Urlaubsort

Artikel 'Sicher unterwegs zum Urlaubsort' anzeigen

© LPD Wien

Am Weg zum Flughafen blinkt die Tankanzeige des Autos rot auf. Noch schnell tanken gehen, denkt sich Thomas und biegt bei der Raststation ab. In Gedanken vertieft, vergisst Thomas das Auto zu versperren und betritt die Tankstelle. Kurz darauf kommt Thomas zurück und schreit „Sie da. Was machen Sie bei meinem Auto?“. Thomas hatte Glück im Unglück. Eigentlich wollte der Dieb den Reisepass von Thomas stehlen, der am Beifahrersitz lag und lief ohne Beute davon.

Nacht der Filmmusik im Wiener Rathaus

Artikel 'Nacht der Filmmusik im Wiener Rathaus' anzeigen

© LPD / Bernhard Elbe

Am 24. Juni 2024 verwandelte sich der Arkadenhof des Wiener Rathauses in eine musikalische Bühne. Das Orchester der Polizeimusik Wien unter der Leitung von Herbert Klinger und Stefan Gottwald präsentierte ein Konzert, das die Zuhörer in die Welt der Filmmusik entführte. Zum 23. Mal organisierte das Kuratorium Polizeimusik Wien diese Veranstaltung, die bei freiem Eintritt zahlreiche Besucher anlockte.


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.